Was bedeutet „nano“ für die klinische Praxis?
Ein Nanometer ist ein Milliardstel Meter – so klein wie wenige Moleküle nebeneinander. Auf dieser Skala verändern sich Oberfläche, Reaktivität und optische Eigenschaften, was Medikamenten, Kontrastmitteln und Sensoren völlig neue Fähigkeiten in Diagnose und Therapie verleiht.
Was bedeutet „nano“ für die klinische Praxis?
Lipid-Nanopartikel halfen, empfindliche mRNA zuverlässig zu transportieren und prägten weltweit Impfstrategien. Parallel ermöglicht DNA-Origami, Moleküle millimetergenau zu falten, um Wirkstoffe zu verpacken oder Zellen gezielt anzusprechen – ein Baukasten für präzise, modulare Medizinlösungen.
